PLECS Workshop

Processor-in-the-Loop Simulation and ​Advanced Modeling of Power Electronic Systems

08:30

Registrierung

09:00

Code Einbettung via C-Script und DLL Block

  • Solver Schnittstellen

  • Abtastzeitpunkte

  • DLL Block

Übung: Verwendung des C-Script Blocks

10:15

Pause

10:30

Code Einbettung via C-Script und DLL Block (Weiterführung)

  • Solver Schnittstellen

  • Abtastzeitpunkte

  • DLL Block

Übung: Verwendung des C-Script Blocks

12:00

Mittagspause

13:00

Analyse Tools (Multitone Analyse)

  • Steady-State Analyse

  • AC-Sweep und Impulse Response Analyse

Übung: Regelungsdesign eines Sperrwandlers

14:00

Prinzip einer Processor-in-the-Loop (PIL) Simulation

  • Integration von PIL

  • Framework in ein bestehendes Projekt einbetten

  • PLECS für PIL aufsetzen

Übung: PIL Simulation für einen Buck-Wandler

15:30

Pause

15:45

Hardware-in-the-Loop (HIL) Simulation mit der PLECS RT Box

  • Hardwarestruktur

  • Unterschiede zwischen Offline- und HIL-Simulationen

  • Simulieren grösserer Modelle

  • Echtzeitsimulation anhand verschiedener Beispiele

16:30

Ende des Workshops

Ort: 
Aachen
Land: 
Deutschland
Datum: 
Dienstag, 18. Oktober 2016, 8:30 Uhr
Referent: 

Min Luo

Anmeldung: 

Roman Troesch
troesch@plexim.com, +41 (0)44 533 51 18

Tagungsort: 

E.ON Energy Research Center Main Building (RWTH Aachen)
Mathieustrasse 10
52074 Aachen

"Die Seminare kombiniert mit den Übungen der Applikationsingenieure von Plexim sind voll von aufschlussreichen Tipps und Techniken. Frei umschrieben nach dem Zeitungsredakteur Arthur Brisbane: Ein Plexim-Workshop ist mehr wert als ein tausendseitiges Benutzerhandbuch. Seien Sie dabei!"
— Bartlomiej Ufnalski, Technische Universität Warschau